Seminare für das Maler- und Lackiererhandwerk
Ein Angebot des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen

Nachunternehmer versus Fachkräftemangel

Chancen und Risiken beim Einsatz von Nachunternehmer als Antwort auf den Fachkräftemangel

Realistisch betrachtet dürfte der Fachkräftemangel in absehbarer Zeit nicht zu lösen sein. Wieweit kann hierbei der Einsatz von Nachunternehmern eine Alternative darstellen.

Wo liegen die Chancen und Risiken, was gilt zu beachten.

Ein Praxisbericht.

  • Work Life Balance und die Auswirkungen im Betrieb. 
  • Der Nachunternehmer aus Kundensicht, gestern und heute. 
  • Wie sieht der geeignete Nachunternehmer aus und wie finde ich ihn. 
  • Was muss ich bei dessen Einsatz alles beachten. 
  • Die Kosten- und Ertragsfrage, welchen Umsatz muss der Nachunternehmer machen, wie kann und muss ich ihn weiter verrechnen. 
  • Die Steuerung von Nachunternehmerbaustellen. 
  • Nachunternehmer einsetzen oder selber einer sein. Chancen und Risiken? 
  • Praxisbeispiele in der jeweiligen Situation.

 

Foto: Andreas Buck, www.andreas-buck.de

Details
Titel:Nachunternehmer versus Fachkräftemangel
Beginn:06.02.2025 09:00 Uhr
Ende:06.02.2025 17:00 Uhr
Kategorie:Unternehmer (u.a. Büroteam, Maler- und Lackierermeister, Unternehmerfrauen)
Ort:Gottlieb-Daimler-Straße 35, 59439 Holzwickede
Kosten:Standardpreis 389,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen)
Kosten:Sonderpreis für Innungsmitglieder 259,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen)
Referenten:Dipl. BW. Wolfgang Krauß und Dipl. Ing. Abduraman Merdzani
Anmeldeschluss:23. Januar 2025
Für Fragen zum Seminar:Klaudia Konieczny - 02301/ 96 29 15 - 12
Anmeldung:Jetzt online anmelden