Seminare für das Maler- und Lackiererhandwerk
Ein Angebot des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen
Ein Angebot des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen
Firmenkauf, Chancen und Risiken, ein Praxisbericht
Kaum eine Entscheidung nimmt soviel Einfluss auf den weiteren Lebensweg wie der Gang in die Selbständigkeit. Nicht nur bedingt durch den demografischen Faktor stehen tausende Handwerksbetriebe zur Übergabe an.
Damit der Kauf bzw. Übernahme später nicht zum Fiasko wird, sollten im Vorfeld einige Hausaufgaben gemacht werden.
- Die Erwartungen von Verkäufer und Käufer.
- Zukunftsaussichten
- Die Gretchenfrage, was ist der Betrieb überhaupt wert?
o Wenn Zahlen lügen, Wertermittlungsverfahren und seine Fallstricke.
o Der „echte“ Wert aus betriebswirtschaftlicher Sicht. o Risikofaktoren bei der Übernahme von Altlasten. - Verschiedene Formen des Kaufpreises, Vor- und Nachteile.
- Der konkrete Fall (Ablauf) ein Käuferbericht.
Foto: Andreas Buck, www.andreas-buck.de
Details
Titel: | Firmenkauf, Chancen und Risiken, ein Praxisbericht |
Beginn: | 04.03.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 04.03.2025 17:00 Uhr |
Kategorie: | Maler- und Lackierermeister (u.a. Unternehmer, Unternehmerfrauen) |
Ort: | Gottlieb-Daimler-Straße 35, 59439 Holzwickede |
Kosten: | Standardpreis 389,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen) |
Kosten: | Sonderpreis für Innungsmitglieder 259,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen) |
Referenten: | Dipl. BW. Wolfgang Krauß und Marcel Kaminski |
Anmeldeschluss: | 4. März 2025 |
Für Fragen zum Seminar: | Klaudia Konieczny - 02301/ 96 29 15 - 12 |
Anmeldung: | Jetzt online anmelden |