Seminare für das Maler- und Lackiererhandwerk
Ein Angebot des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen
Ein Angebot des Maler- und Lackiererinnungsverbandes Westfalen
Fachkräftemangel seit gestern, Auftragsrückgang ab heute
Vorbereitungen auf den wirtschaftlichen Abschwung
Nach einigen besseren wirtschaftlichen Jahren im Malerhandwerk, mehren sich die Zeichen eines kommenden Abschwungs. So werden bereits erteilte Aufträge von Privatkunden storniert und selbst größere projektierte Bauvorhaben gänzlich aufgegeben.
Grund genug sich frühzeitig für diese Entwicklung mit einem Notfallplan zu wappnen.
Das Seminar zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Möglichkeiten verschiedener Strategien auf.
Inhalte:
- Die aktuelle Situation und Ausblick auf die nahe Zukunft.
- Auftragsrückgang kurz- und langfristig, wie jeweils reagieren.
- Die Anpassung der Arbeitszeiten und Kapazitäten, betriebswirtschaftliche Auswirkungen und juristische Absicherung.
- Kostenpotenziale finden und nutzen.
- Steigerung der betrieblichen Effizienz, Maßnahmen und Umsetzung.
- Rechtssichere Durchführung der Aufträge, kein Geld mehr verschenken.
Foto: Andreas Buck, www.andreas-buck.de
Details
Titel: | Fachkräftemangel seit gestern, Auftragsrückgang ab heute |
Beginn: | 19.03.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 19.03.2025 17:00 Uhr |
Kategorie: | Maler- und Lackierermeister (u.a. Unternehmer, Unternehmerfrauen) |
Ort: | Gottlieb-Daimler-Straße 35, 59439 Holzwickede |
Kosten: | Standardpreis 389,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen) |
Kosten: | Sonderpreis für Innungsmitglieder 259,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer (Mittagessen und Tagungsgetränke sind inbegriffen) |
Referenten: | Dipl. BW. Wolfgang Krauß und RA Andreas Becker |
Anmeldeschluss: | 5. März 2025 |
Für Fragen zum Seminar: | Klaudia Konieczny - 02301/ 96 29 15 - 12 |
Anmeldung: | Jetzt online anmelden |